Über uns

Schläft ein Lied in allen Dingen
die da träumen fort und fort,
und die Welt hebt an zu singen
triffst du nur das Zauberwort.
(Joseph von Eichendorff)
Unsere Schreibwerkstatt gründete sich 2006 aus Menschen, die einen Schreibkurs der Schriftstellerin Petra Gabriel besucht hatten, und weiter zusammenkommen und schreiben wollten. So treffen wir uns seither regelmässig im „Haus Fischerzunft“ in Bad Säckingen oder gelegentlich auch in unseren Privatwohnungen. Aus den Zusammenkünften im Haus Fischerzunft entwickelte sich dann mit der Zeit unser Name „Wortfischer“. Wir schreiben, lesen Selbstgeschriebenes vor, sprechen darüber, bereiten Lesungen vor oder diskutieren auch über aktuelles Tagesgeschehen. Auf unserer Homepage gibt es die Möglichkeit, im geschlossenen Mitgliederbereich intern Texte einzustellen und untereinander zu diskutieren.
Sehr wichtig ist uns die Offenheit im Umgang mit Sprache und allem Geschriebenen, unabhängig von Stilrichtungen, Formen und Normen. Veröffentlichungen dürfen, aber müssen nicht sein.
Einmal im Jahr organisierten wir jeweils im November eine öffentliche Lesung zu meist regionalen Themen in der Stadtbücherei Bad Säckingen. Aber auch Ausstellungen von Malgruppen im Haus Fischerzunft oder Veranstaltungen der Stadt begleiteten wir mit Texten zum Thema oder zu ausgesuchten Bildern. Unsere bisher letzten Lesungen fanden im November 2019 in der Mediathek Wehr zum Thema: „Die Frau im Wandel der Zeit - 100 Jahre Frauenwahlrecht“ und im Februar 2020 als Begleitprogramm zum „Grand Salon – Colours“ in der Villa Berberich statt.
Einige unserer Texte können sie unter der Rubrik „Texte und Gedichte“ lesen.
Haben Sie Interesse bei uns mitzuschreiben, Fragen zu Lesungen oder Treffen, nehmen Sie doch bitte Kontakt über unsere Homepage mit uns auf. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.